Das Steigerlied
Glück Auf, Glück Auf, der Steiger kommt, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, schon angezünd't, schon angezünd't.
Schon angezünd't, das wirft sein Schein, und damit so fahren wir bei der Nacht, und damit so fahren wir bei der Nacht, ins Bergwerk ein, ins Bergwerk nein.
Ins Bergwerk nein, wo die Bergleut' sein, die da graben das Silber und Gold bei der Nacht, die da graben das Silber und Gold bei der Nacht, aus Felsgestein, aus Felsgestein.
Der eine gräbt das Silber, der andre gräbt das Gold, doch dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht, doch dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht, dem sein sie hold, dem sein sie hold.
Ade, ade, Herzliebste mein, doch dort drunten im tiefen finstern Schacht bei der Nacht, doch dort drunten im tiefen finstern Schacht bei der Nacht, da denk' ich dein, da denk' ich dein.
Und kehr ich heim, zur Liebsten mein, dann erschallet des Bergmannes Gruß bei der Nacht, dann erschallet des Bergmannes Gruß bei der Nacht, Glück Auf, Glück Auf, Glück Auf, Glück Auf.
Wir Bergleut' sein kreuzbrave Leut', denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht, denn wir tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht, und saufen Schnaps, und saufen Schnaps.
Das Steigerlied - inoffizielle Strophen (alphabetisch)
DAS LIED DER ANDEREN LEUT' Die ander'n Leut' sein kreuzbrave Leut', denn sie tragen zwar kein Leder, doch 'nen Arsch den hat ein jeder, denn sie tragen zwar kein Leder, doch 'nen Arsch den hat ein jeder und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER CHEMIKER Wir Chemiker-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir brauen aus der Kohle ganz besondere Alkohole, denn wir brauen aus der Kohle ganz besondere Alkohole und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER DEPONIELEUTE Die Deponieleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie sammeln Müll und Schmutz - alles für den Umweltschutz -, denn sie sammeln Müll und Schmutz - alles für den Umweltschutz - und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER ELEKTRIKER Die Elektriker-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn sie machen nach Belieben einen Kurzschluss in Betrieben, denn sie machen nach Belieben einen Kurzschluss in Betrieben und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER FABRIKLEUTE Die Fabrikleut' sein kreuzbrave Leut', denn aus Kiserit und Ton kochen sie die Produktion, denn aus Kiserit und Ton kochen sie die Produktion und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER GEOLOGEN Die Geologenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie suchen Ammoniten und verbreiten schlechte Sitten, denn sie suchen Ammoniten und verbreiten schlechte Sitten und saufen auch und saufen auch.
Die Geologenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie klopfen auf die Steine aber Ahnung hab'n sie keine, denn sie klopfen auf die Steine aber Ahnung hab'n sie keine und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER HAUSFRAUEN (eine Oktave hoeher) Die Hausfrauensleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie hacken Petersilie und vermehren die Familie, denn sie hacken Petersilie und vermehren die Familie und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER HÜTTENLEUTE Die Hüttenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht, denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER JUNGFRAUEN Wir Jungfrauen-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir haben straffe Brüste und vermehren die Gelüste, denn wir haben straffe Brüste und vermehren die Gelüste und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER Juristen Die Juristen-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn sie reiten Paragraphen und verhängen harte Strafen, denn sie reiten Paragraphen und verhängen harte Strafen und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER KAUFLEUTE Die Kaufleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie sitzen auf dem Leder und beschummeln mit der Feder, denn sie sitzen auf dem Leder und beschummeln mit der Feder und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER LAGERSTÄTTENLEUTE Die Lagerstättenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie suchen Lagerstätten, schlafen oft in fremden Betten, denn sie suchen Lagerstätten, schlafen oft in fremden Betten und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER MARKSCHEIDER Die Markscheider-Leut' sein sein kreuzbrave Leut', denn sie tragen den Kompass vor dem Bauch bei der Nacht, denn sie tragen den Kompass vor dem Bauch bei der Nacht und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER MASCHINENBAUER Die Maschinenbauer-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir bauen die Maschinen, die der Bierherstellung dienen, denn wir bauen die Maschinen, die der Bierherstellung dienen und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER MASCHINENLEUTE Die Maschinenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie reparier'n die Sachen, die man braucht zum Kohlemachen, denn sie reparier'n die Sachen, die man braucht zum Kohlemachen und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER MATHEMATIKER Wir Mathematiker-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir lernen integrieren um die Mädels zu verführen, denn wir lernen integrieren um die Mädels zu verführen und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER MEDIZINER Wir Mediziner-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir nageln all' die Knochen morsch und splitterweis' gebrochen, denn wir nageln all' die Knochen morsch und splitterweis' gebrochen und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER MINERALOGEN Die Mineralogenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie suchen die Kristalle gramm- und tonnenweis' für alle, denn sie suchen die Kristalle gramm- und tonnenweis' für alle und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER PHYSIKER Wir Physiker-Leut' sein kreuzbrave Leut', die Elektronen in den Schalen berechnen wir mit Diff'rentialen, die Elektronen in den Schalen berechnen wir mit Diff'rentialen und saufen auch und saufen auch.
Wir Physiker-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir messen die Atome und benutzen stets Kondome, denn wir messen die Atome und benutzen stets Kondome und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER RENTNER Die Rentnerleut' sein kreuzbrave Leut', denn ohne Bergbau weit und breit hab'n sie trotzdem keine Zeit, denn ohne Bergbau weit und breit hab'n sie trotzdem keine Zeit und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER * Wir *-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir graben auf die Schächte und verbringen dort die Nächte, denn wir graben auf die Schächte und verbringen dort die Nächte und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER STEINE- UND ERDENLEUTE Die Stein- und Erdenleut' sein kreuzbrave Leut', denn sie spalten den Basalt und sie werden dabei alt, denn sie spalten den Basalt und sie werden dabei alt und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER STUDENTEN Wir Studiosi-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir erkannten schon ganz richtig: Bier für's Studium ist wichtig, denn wir erkannten schon ganz richtig: Bier für's Studium ist wichtig und saufen auch und saufen auch.
DAS LIED DER TIEFBOHRER Wir Tiefbohrer-Leut' sein kreuzbrave Leut', denn wir schieben das Gestänge in die ölverschmierten Gänge, denn wir schieben das Gestänge in die ölverschmierten Gänge und saufen auch und saufen auch.
© Fritz Pamp
|